Matthias Jakob, Christine Kühnen, Jikke Ligteringen,
Erik Arichandran, Simone Isemann, Martin Feser,
Jennifer Fuchs, Sandra Simone Schmidt
Drei ist eine Zahl, die mit Bedeutung aufgeladen ist:
die drei Wünsche bei der Fee,
das Tryptichon in der Kunst,
die Dreieinheit in vielen Religionen und Glaubensrichtungen,
die These, dass ab drei die Chaostheorie greift -.
Für diese Ausstellung konnten Künstler ihre Arbeiten zum vielschichtigen Thema „drei“ einreichen.
Da es dem Kunstraum ABER ein großes Anliegen ist, die künstlerische Zusammenarbeit zu fördern und aufzuzeigen, dass gerade in der Kunst das Verständnis der Gemeinsamkeit elementar ist, soll für diese Zusammenarbeit ein entsprechender Raum geschaffen werden. So wurde diese Ausstellung nicht von Kuratoren, sondern von den Künstlern selbst konzipiert und organisiert – mit allen Herausforderungen, die das Zusammen- und Aufeinandereinwirken der sich vorher nicht bekannten Künstler hervorbringen kann.
So stehen die einzelnen Arbeiten (Malerei, Fotografie, Installation, Klanginstallation, Grafik und Skulptur) sowohl für sich, ergänzen sich jedoch in der Ausstellung und schaffen eine dynamische und umfangreiche Auseinandersetzung mit dem Thema „drei“.
Ausstellungsdauer vom 31.Mai bis 28. Juni 2014.